Westliches Afrika

Wir analysieren wichtige politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den Ländern Westafrikas, darunter Demokratisierung, Autokratisierung und die Schaffung interreligiösen Friedens. Die Forschenden untersuchen Putsche, Strukturwandel und die Bedeutung natürlicher Ressourcen für Entwicklung und Konflikte sowie Digitalisierung, ausländische Direktinvestitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen. 


  • Kontakt

    Aktuelle Forschung

    Länder und Regionen


    GIGA Focus Afrika | 1/2025

    Ten Things to Watch in Africa in 2025

    Trotz einiger Fortschritte ist der Druck auf Afrikas Regierungen 2025 hoch. Die Aussichten für mehr Demokratie sind durchwachsen und sicherheitspolitische Probleme vielfältig. Regionale Integration steht am Scheideweg, während deutsche und europäische Afrikapolitik mit Konkurrenz durch China umgehen muss.

    Beitrag | 10.2024

    Interreligiösen Frieden zusammensetzen

    Das Projekt "Religion für den Frieden: Bedingungen und Mechanismen für interreligiösen Frieden" untersuchte, wie interreligiöser Frieden geschaffen und erhalten werden kann. Diese illustrierte Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten Ergebnisse und zeigt, was wir über interreligiösen Frieden und seine Herausforderungen gelernt haben.

    GIGA Focus Afrika | 4/2024

    Gute Jobs durch Ausbildung: Anspruch und Realitäten der EZ in Afrika

    Aus Studien weiß man, dass die Effektivität von Ausbildungsprogrammen in Entwicklungsländern stark variiert, und viele Programme kaum Wirkungen zeigen. Angesichts von möglichen Budgetkürzungen in der deutschen EZ sollten Mittel da eingesetzt werden, wo sie die größten Effekte entfalten.

    GIGA Focus Afrika | 2/2024

    Peaceful or Contentious? How to Promote Interreligious Peace in Africa

    In afrikanischen Gesellschaften gibt es Anerkennung religiöser Vielfalt, aber auch (gewalttätigen) religiösen Extremismus. Was bestimmt, ob interreligiöse Beziehungen friedlich oder angespannt sind? Was können wir von positiven Beispielen lernen und welche Rolle spielt religiöser Extremismus?

    Konferenz | 11.12.2024 - 12.12.2024

    MIASA Policy Conference “Dealing with Conflict, Preparing for Sustainable Peace”

    The third MIASA Policy Conference “Dealing with conflict, preparing for sustainable peace” will provide space for exchange between researchers, policymakers and other key stakeholders in sustainable peace-making to present and discuss state-of-the-art research and its policy implications. Emphasis will be given to African perspectives on intervention practices and peacebuilding efforts on the continent, drawing on insights from both research and practice.

    Führungsakademie der Bundeswehr | 23.04.2024

    Die Rolle Afrikas in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

    Organisation: Führungsakademie der Bundeswehr Dr. Julia Grauvogel (Vortragende:r)

    Afrikanische Staaten und die Afrikanische Union kommen als eigenständige politische Akteure in der Nationalen Sicherheitsstrategie für Deutschland kaum vor. Dennoch bietet das Strategiedokument mit dem Konzept der integrierten Sicherheit wichtige Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit mit Afrika.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns