Forschung | 24.03.2025

Interreligiöse Beziehungen und Friedensengagement in Togo: GIGA-Forscherinnen evaluieren Wirkung von Trainings

Drei Monate lang arbeiteten die GIGA-Forscherinnen Theodora Benesch und Julia Köbrich in Togo an der Vorbereitung, Umsetzung und Datenerhebung ihres Forschungsprojekts „Religion für den Frieden“. Gemeinsam mit ihrem Partner WANEP-Togo entwickelten sie ein Trainingsprogramm für junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren, das in zehn Städten Togos durchgeführt wurde. Ziel war es, den interreligiösen Dialog zu fördern und damit einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zur Friedensbildung zu leisten. 


  • Die Trainings boten jungen Menschen verschiedener Glaubensrichtungen eine Plattform für den Austausch. In interaktiven Workshops, kollaborativen Spielen und lebhaften Debatten zur Rolle von Religion in der Gesellschaft konnten sie sich gegenseitig kennenlernen, Verständnis füreinander entwickeln und Wege der friedlichen Koexistenz erkunden. Eine zentrale Botschaft der Trainings war, dass Islam, Christentum und afrikanische traditionelle Religionen viele gemeinsame Werte teilen, diese sich jedoch in unterschiedlichen Praktiken ausdrücken. 

    Um die Wirksamkeit des Trainings wissenschaftlich zu untersuchen, entwickelten Theodora Benesch und Julia Köbrich ein Forschungsdesign in Form eines „Randomized Controlled Trial“. In Zusammenarbeit mit dem Centre for Research and Opinion Polls in Togo wurden zwei Wellen von Telefoninterviews durchgeführt: eine im Januar vor und eine im Februar nach dem Training. Dabei wurden jeweils über 1.000 junge Menschen befragt. Eine dritte Erhebungswelle im Juni wird Aufschluss über mögliche mittelfristige Effekte auf interreligiöse Beziehungen und Friedensengagement der Teilnehmenden geben. Die Ergebnisse werden WANEP-Togo und anderen Akteuren der Friedensbildung systematische Einblicke in die Wirkweisen des Trainings geben und über die Gestaltung zukünftiger Trainings informieren. Für die Forschung am GIGA erlauben die erhobenen Daten Rückschlüsse auf kausale Determinanten interreligiösen Friedens und Friedensengagement.  

    WANEP-Togo (West Africa Network for Peacebuilding – Togo) ist ein Friedensnetzwerk, das seit 2002 in Lomé aktiv ist. Es vereint multisektorale NGOs mit dem Ziel, die soziopolitische Stabilität und den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken. Die Kooperation des GIGA mit dem Netzwerk ist seit 2022 gewachsen und ermöglicht Forschung in direktem Austausch mit zivilgesellschaftlicher Friedenspraxis. Das gemeinsame Projekt testet nicht nur theoretische Konzepte, sondern auch deren praktische Umsetzung.  

    Interreligiöse Beziehungen und Friedensengagement in Togo: GIGA-Forscherinnen evaluieren Wirkung von Trainings
    Gruppenfoto aus Tchamba.

    Beitrag | 10.2024

    Interreligiösen Frieden zusammensetzen

    Das Projekt "Religion für den Frieden: Bedingungen und Mechanismen für interreligiösen Frieden" untersuchte, wie interreligiöser Frieden geschaffen und erhalten werden kann. Diese illustrierte Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten Ergebnisse und zeigt, was wir über interreligiösen Frieden und seine Herausforderungen gelernt haben.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns