In Brief | 31/03/2025
Wie sah die postkoloniale Republik in den Utopien aus, und was wurde später daraus?
Die Veranstaltungsreihe "Träume von der postkolonialen Republik. Vergangenheit und Zukunft von Demokratien nach Unabhängigkeitskämpfen" lädt ein, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Dekolonisierung und Demokratie zu erkunden, Widersprüche kritisch zu beleuchten und alternative Perspektiven auf vergangene sowie gegenwärtige Herausforderungen der Demokratisierung nach Unabhängigkeitsprozessen zu entwickeln. Die Träume und Vorstellungen von Staatlichkeit und Demokratie, die die Akteure vor der (formalen) Unabhängigkeit entwickelten, werden so im Hinblick auf die tatsächlichen Entwicklungen in den Post-Kolonien diskutiert. Termine: 9.4., 23.4., 14.5., 4.6.
Ort: Zentralbibliothek Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Organisatoren: Bundeszentrale für politische Bildung und GIGA