GIGA Insights | 30.07.2023
Dr. Julia Grauvogel und Dr. Tim Glawion, Politikwissenschaftler:innen des GIGA Instituts für Afrika-Studien, erläutern in Interviews mit verschiedenen deutschsprachigen Medien die Hintergründe des Russland-Afrika-Gipfels am 27. und 28. Juli 2023.
Der russische Präsident Wladimir Putin empfing am 27. Juli 2023 in St. Petersburg afrikanische Präsidenten und Premierminister zum zweitägigen Afrikagipfel. Welche Interessen afrikanische Regierungen verfolgen, was Russland in Afrika will und wie russische Machtpolitik in Afrika aussieht, erklären Dr. Julia Grauvogel und Dr. Tim Glawion in deutschsprachigen Medien.
„Russland möchte mit diesem Gipfel das Bild transportieren, dass es international nicht so isoliert ist wie der Westen es versucht darzustellen“, sagt Grauvogel. Russland verfolge in Afrika verschiedene wirtschaftliche und geostrategische Interessen, beispielsweise um Rohstoffe und Gold im Austausch für Waffenlieferungen. Nach Einschätzung von Glawion gehe es von afrikanischer Seite bei dem Treffen weniger um die Interessen der jeweiligen Bevölkerungen der Länder. Vielmehr sei ein „Pakt der Eliten“ geplant, wonach sich Staaten wie Mali, Sudan und die Zentralafrikanische Republik einen Machterhalt von Russland erhoffen. Hören und sehen Sie die Einschätzungen unserer Forschenden unter anderem in Beiträgen im heute journal des ZDF, in Deutschlandfunk Kultur, MDR Aktuell und NDR Info.
Text: Lisa Sänger