Referierte Artikel

Referierte Artikel

Die Wissenschaftler:innen des GIGA präsentieren ihre Forschungsergebnisse regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften. Die Beiträge werden in einem ausführlichen Review-Prozess begutachtet und erhalten dadurch das Qualitätssiegel "referiert".


  • QOpen | 01.2025

    Emotional Priming for Sustainable Consumption?: The Effects of Social Media Content on the Valuation of Chocolate

    Aktuelle Konsummuster im Globalen Norden sind auf ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene nicht nachhaltig. Eine experimentelle Studie mit 2.161 deutschen Konsumenten untersucht, ob emotional geprägte Informationen über Nachhaltigkeitsaspekte der Kakaoproduktion die Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Produkte beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass emotionales Priming kurzfristig die Präferenz für zertifizierte und nicht-zertifizierte nachhaltige Produkte signifikant steigert, insbesondere durch die Auslösung negativer Emotionen.

    Dr. Liza von Grafenstein

    Dr. Sarah Iweala

    International Political Science Review | 01.2025

    Blind Spots in the Study of Democratic Representation: Masses and Elites in Old and New Democracies

    In this article, substantiated by a meta-analysis of 154 studies published between 1960 and 2022, we show that the literature on mass–elite congruence has increased exponentially in the past decade.

    Open Access

    Open Access

    Open Access steht für den freien Zugang zu Forschungsergebnissen über das Internet – ohne finanzielle, technische oder gesetzliche Barrieren. Dies ermöglicht eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am wissenschaftlichen Fortschritt.

    Open Access am GIGA

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns