Nördliches Afrika

Die Forschenden des GIGA untersuchen die politische, sozioökonomische und kulturelle Dynamik in Nordafrika, einschließlich autoritärer Herrschaft, Regimestabilität, zivil-militärischer Beziehungen, politischem Islam und sozialen Bewegungen. Sie untersuchen auch Migration, Jugend, Familien, kulturelle Produktion, Prekarität und Repression.


  • Kontakt

    Aktuelle Forschung

    Länder und Regionen


    Spotlight on... | 02.01.2024

    "Spotlight on..." Neue Doktorandin Olena Osypenkova

    Olena Osypenkova ist seit Oktober 2023 Mitglied des GIGA Doktorandenprogramms. Der Arbeitstitel ihrer Dissertation lautet „Die Rolle und Außenpolitik der Russischen Föderation im Nahen Osten und Nordafrika (mit Schwerpunkt auf Syrien und Libyen)“. Sie hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaft vom Institut für Politikwissenschaften der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Erfahren Sie mehr über Olena in diesem Interview.

    German Institute for Global and Area Studies | 12.02.2025

    Vorführung des Kurzfilms „Bord à Bord“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Ibn Khaldun

    Organisation: German Institute for Global and Area Studies Dr. Clara-Auguste Süß (Organisator:in), Ph.D. Sanabel Abdelrahman (Panelbeitragende:r)

    This MECAM Rencontre Ibn Khaldun presented the short film “Bord à Bord”. The screening was followed by a discussion with the film's director, Sahar El Echi, along with Ibtissem Labidi from Synergy Productions, and MECAM Fellows Cyrine Kortas and Sanabel Abdelrahman.

    German Institute for Global and Area Studies | 27.11.2024 - 29.11.2024

    MECAM Policy Talk 2024: Solar, Hydrogen, Wind: German-Maghreb Partnership and the European Green Deal

    Organisation: German Institute for Global and Area Studies Dr. Clara-Auguste Süß (Organisator:in), Dr. Isabelle Werenfels (Moderator:in), Dr. Mohamed Ismail Sabry (Panelbeitragende:r), Sabrine Emran (Panelbeitragende:r), Hichem Mansour (Panelbeitragende:r)

    The Policy Talk was realized as a lunchtime discussion on the topic “Solar, Hydrogen, Wind: German-Maghreb Partnership and the European Green Deal” at the Deutsche Parlamentarische Gesellschaft in Berlin.

    German Institute for Global and Area Studies | 05.11.2024 - 07.11.2024

    Keynote Series "Perspectives on the Mediterranean"

    Organisation: German Institute for Global and Area Studies Dr. Clara-Auguste Süß (Organisator:in), Prof. Mohamed Jerbi (Panelbeitragende:r), Ph.D. Rim Naguib (Panelbeitragende:r), Prof. Dr. Manuel Borutta (Panelbeitragende:r)

    MECAM realized a series of keynotes by three distinguished scholars. The Rencontre Ibn Khaldun, titled “Perspectives on the Mediterranean,” featured diverse approaches, viewpoints, and ample time for discussion.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns