Veranstaltungen

Veranstaltungen

In seinen Veranstaltungsreihen präsentiert das GIGA regelmäßig Forschungsergebnisse und diskutiert sowohl über globale Entwicklungen als auch Entwicklungen in den Regionen Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost.



  • Alle GIGA-Veranstaltungen

    Aktuelle Erkenntnisse und differenzierte Analysen des Weltgeschehens teilt das GIGA mit Politik, Medien und Öffentlichkeit. In verschiedenen Veranstaltungsformaten pflegt das GIGA den Austausch mit international führenden Wissenschaftler:innen, Politik, Wirtschaft und der breiten Öffentlichkeit.

    Kooperationsveranstaltung | 27.02.2025

    From Promise to Practice: Assessing Global Carbon Markets

    The Digital Development Dialogue (3D) seminar explores the gap between the promises and realities of global carbon markets focusing in particular on REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation) projects within the voluntary carbon market. While nature-based solutions, particularly conservation projects under REDD+, constitute a significant share of carbon credits, their effectiveness and social impact have been widely debated.

    GIGA Talk | 17.02.2025

    FÄLLT AUS! Security for the Middle East in a World of Competing Global Orders

    Am 17. Februar 2025 hatte das GIGA einen „GIGA Talk“ in unserem Büro in Berlin geplant, um einen aktuellen Bericht des Quincy-Instituts über die Aussichten des Multilateralismus in einer Welt konkurrierender Ordnungsnarrative zu diskutieren. In einer Zeit wachsender Machtrivalität und schwindenden Zusammenhalts internationaler Institutionen ist dieses Thema für die zahlreichen Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika und die Zukunft der Region von großer Bedeutung.

    Die Proteste gegen das Programm haben uns gezwungen, die Veranstaltung zu verschieben, da wir uns nicht in der Lage sehen, die Sicherheit der Veranstaltung und der Podiumsteilnehmer:innen zu gewährleisten. Wir beabsichtigen, die relevanten Themen des Berichts bei einer unserer nächsten Veranstaltungen zu diskutieren.

    Wir teilen die Besorgnis vieler Kritiker:innen über die autoritäre Regierung im Iran und ihre Rolle in der Region, aber weder die Rolle des Iran noch die eines anderen Landes war das Thema dieser Veranstaltung. Wir freuen uns darauf, diese wichtigen Diskussionen zu einem späteren Zeitpunkt zu führen.

    Konferenz | 11.12.2024 - 12.12.2024

    MIASA Policy Conference “Dealing with Conflict, Preparing for Sustainable Peace”

    The third MIASA Policy Conference “Dealing with conflict, preparing for sustainable peace” will provide space for exchange between researchers, policymakers and other key stakeholders in sustainable peace-making to present and discuss state-of-the-art research and its policy implications. Emphasis will be given to African perspectives on intervention practices and peacebuilding efforts on the continent, drawing on insights from both research and practice.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns